IMMUN 2024

Vitalis IMMUN-Konzepte

Die Bezeichnungen Immunschwäche, Immundefekt oder Immundefizienz nutzt der Mediziner synonym für die Beschreibung einer allgemeinen Erkrankung des Immunsystems. Eine Erkrankung des Immunsystems äußert sich dahingehend, dass ein Mensch anfällig für Infektionskrankheiten ist oder die eigentlich harmlosen Infekte einen unnatürlich heftigen Verlauf nehmen.

Was ist eine Immunschwäche?

Eine Immunschwäche ist im strengen medizinischen Sinne keine Krankheit; vielmehr wird der Begriff verwendet, wenn ein Patient eine auffallend starke Neigung hat, sich mit Infekten anzustecken oder aber wenn harmlose Infekte einen ungewohnt schlimmen Verlauf nehmen. Eine Immunschwäche ist dadurch gekennzeichnet, dass ein Körper nicht genügend Abwehrkräfte entwickelt, um sich vor eindringenden Krankheitserregern ausreichend schützen zu können. 

Chronische Müdigkeit

Sie fühlen sich oft abgeschlagen und müde? Schlafmangel und körperliche sowie seelische Anstrengung sind häufige Ursachen für anhaltende Müdigkeit. Aber auch Erkrankungen und Medikamente können chronische Müdigkeit und Abgeschlagenheit auslösen.

Gedächtnisprobleme

Vergesslichkeit ist nicht ungewöhnlich: Leicht ist mal der Name eines Bekannten oder die Milch beim Einkaufen vergessen. Einzelne Aussetzer des Gedächtnisses sind noch kein Krankheitszeichen. Auch im Alter muss Vergesslichkeit nicht zwangsläufig auf Demenz hindeuten. Es kann noch andere Gründe haben, wenn Gedächtnisinhalte nicht abrufbar sind. 

Post COVID

Fatigue, Atemnot, Vergesslichkeit – ein Teil der COVID-19-Patienten leidet unter anhaltenden Beschwerden auch nach einem milden Verlauf. Die Angaben zur Prävalenz des Post-COVID-Syndroms schwanken beträchtlich.

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.